© Gorodenkoff - stock.adobe.com

Neue Impulse für die Radiologie

Künstliche Intelligenz in der Neuroradiologie: Chancen, Herausforderungen und klinische Anwendungen

Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Chancen für die Neuroradiologie. Richtig eingesetzt, kann sie die Effizienz und Genauigkeit in der Radiologie verbessern. Doch es gibt zahlreiche Herausforderungen, die für eine langfristige Implementierung gemeistert werden müssen.

Seit über zwei Jahrzehnten befindet sich die medizinische Bildgebung in einem stetigen Wandel, getrieben durch technologische Innovationen und die zunehmende Digitalisierung. In der Neuroradiologie eröffnet insbesondere die künstliche Intelligenz (KI) neue Perspektiven für Diagnostik, Entscheidungsfindung und klinische Implementation. Radiologische Diagnostik basiert auf der in einer langen fachärztlichen Weiterbildung erlernten Fähigkeit, komplexe visuelle Informationen aus verschiedenen bildgebenden Modalitäten zu verarbeiten, einzuordnen, zu klassifizieren und medizinische Diagnosen zu stellen oder zu unterstützen. Trotz hervorragender Fachexpertise können in der Praxis Wahrnehmungsfehler auftreten. Hierzu gehören das Übersehen von Läsionen, insbesondere wenn chronische Erkrankungen zu multiplen und subtilen Hirnveränderungen geführt haben, des Weiteren Überinterpretationen oder bei Mehrfachbefundungen eine Ausrichtung an einem möglicherweise missinterpretierten Erstbefund («satisfaction of search»). Bei Schnittbildverfahren liegt die Fehlerquote zwischen 3 und 6%, in akademischen neuroradiologischen Zentren bei etwa 2%.1

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top