© H_Ko - stock.adobe.com

Neuroonkologie

Management von Gliomen 2025

Trotz zahlreicher rezenter Erfolge in der Neurologie und Onkologie hält sich der Fortschritt in der Therapie von Gliomen zurück. Patient:innen mit Gliomen müssen immer noch mit einer geringen Überlebenswahrscheinlichkeit rechnen. Dennoch bieten zielgerichtete individualisierte Therapieverfahren Perspektiven für die Zukunft.

Die Gliome gehören mit einer Inzidenz von 6 pro 100000 Einwohner:innen in Europa zu den häufigsten Hirntumoren bei Erwachsenen.1 2023 waren laut Statistik Austria 749 Menschen von Hirntumoren betroffen, eine Häufigkeit, die zwischen jener von Ovarialtumoren (677) bzw. Lebertumoren (978) lag.2 Wo liegt der Status quo der Gliomtherapie 2025?

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top