Das ist der Inhalt der Dachzeile

Das ist der Haupttitel des Artikels

Diesen Artikel auf Universimed anzeigen. | Diesen Artikel auf Allgemeine+ anzeigen.

<b style="color: #f653a6">Info: </b>

Das ist ein Testartikel zur Veranschaulichung der diversen Content Elemente.


(Stand: 26. April 2021)


Überschriften

Überschrift Ebene 1

Überschriften der Ebene 1 werden nicht verwendet.

Überschrift Ebene 2 mit fett oder kursiv oder fett/kursiv

Überschrift Ebene 3 mit fett oder kursiv oder fett/kursiv

Allgemeine+ unterstützt keine fetten Hervorhebung in Überschriften.


Gängige Formatierungen

Einfache Textformatierungen

Lorem ipsum hochgestellt oder tiefgestellt oder fett oder kursiv oder fett/kursiv oder unterstrichen.

Kennzeichnung und Referenz Tags haben keine Funktion.


Absatz Stile

Stil (kein Stil)

Stil (Plus-Symbol)

Stil (Farbe rot)

Stil (Stil 1)

Stil (Stil 2)

Stil (Stil 3)

Stil (Stil 4)

Stil (Stil 5)

Stil (Testausrichtung mitte)

Stil (Testausrichtung rechts)

Auf Allgemeine+ nur Plus-Symbol und bei Universimed nur Farbe rot mit Funktion.


Links

Link (Link ohne Linkstil

Link (Linkstil 1) | Link (Linkstil 2) | Link (Linkstil 3) | Link (Linkstil 4) | Link (Linkstil 5) | Link (Testausrichtung mitte) | Link (Testausrichtung rechts)

Linkstile haben keinerlei Auswirkungen.


Aufzählung

  • Aufzählung mit mehreren

  • Punkten

  • und noch weiteren

  • Elementen

Aufzählungsstile haben keinerlei Auswirkungen.


Nummerische Liste

  1. Oder Numerische Liste

  2. Aufzählung mit mehreren

  3. Punkten

  4. und noch weiteren

  5. Elementen

  6. oder auch mit Verschachtelung einer Aufzählung

    • Aufzählung mit mehreren

    • Punkten

    • und noch weiteren

    • Elementen

Listenstile haben keinerlei Auswirkungen.


Zitat

<< Ein schlaues Zitat.>>
Von einer schlauen Frau , Internet

Zitat wird auf Allgemeine+ nicht angezeigt.


Keypoints

  • Keypoint 1

  • Keypoint 2

  • Keypoint 3

Keypoints werden auf Allgemeine+ nicht angezeigt.


Autoren Info

Wird auf Universimed links oben angezeigt. Auf Allgemeine+ Autoren Info über Reiter Zuordnung steuern.


Left Content Box

Inhalt der Content Box

Inhalt der Content Box

Allgemeine+ unterstützt keine Left Content Box. Universimed unpraktisch da Box schlecht floatet.

Allgemeine+ unterstützt keine Left Content Box. Universimed unpraktisch da Box schlecht floatet.


Formatierungen (unklar ob erlaubt)

Einfache Tabelle

Zelle

Zelle

Zelle

Zelle

Zelle

Zelle

Tabelle ohne Rand keine Funktion


Störer Element

Inhalt des Störer Elements

Nicht in Verwendung


Trennlinie


Praxis Tipp

Praxis Tipp aus der Praxis mit spannenden Tipps aus der Praxis

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut

Praxis Tipp wird auf Allgemeine+ nicht angezeigt. Auf Universimed rechts gefloatet


Formatierungen (Nicht für Artikeln)

Gruppe

Test

Test

Test

Test

Gruppe ist wie Aufzählung, statt dessen Aufzählung verwenden.


Self Check

Self Check

Self Queck Frage

Antwort

Allgemeine+ unterstützt kein Self Check. Nicht für Artikel vorgesehen!


Interview Element

Interviewer*in Meine erste Frage lautet...

Person die antwortet meine Antwort lautet

nicht in Verwendung


Arbeit mit Abbildungen

Links ausgericht

Prow scuttle parrel provost Sail ho shrouds spirits boom mizzenmast yardarm. Pinnace holystone mizzenmast quarter crow's nest nipperkin grog yardarm hempen halter furl. Swab barque interloper chantey doubloon starboard grog black jack gangway rutters. Deadlights jack lad schooner scallywag dance the hempen jig carouser broadside cable strike colors.

Prow scuttle parrel provost Sail ho shrouds spirits boom mizzenmast yardarm. Pinnace holystone mizzenmast quarter crow's nest nipperkin grog yardarm hempen halter furl. Swab barque interloper chantey doubloon starboard grog black jack gangway rutters. Deadlights jack lad schooner scallywag dance the hempen jig carouser broadside cable strike colors.

Rechts ausgericht

Bring a spring upon her cable holystone blow the man down spanker Shiver me timbers to go on account lookout wherry doubloon chase. Belay yo-ho-ho keelhaul squiffy black spot yardarm spyglass sheet transom heave to.Trysail Sail ho Corsair red ensign hulk smartly boom jib rum gangway. Case shot Shiver me timbers gangplank crack Jennys tea cup ballast Blimey lee snow crow's nest rutters. Fluke jib scourge of the seven seas boatswain schooner gaff booty Jack Tar transom spirits.

Zentriert ausgericht, beschnitten im Format 16:9

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Im Gegensatz zu psychischen Krankheiten, bei denen häufig ein chronisches Suizidrisiko besteht, geht es bei Lebenskrisen und Traumata um akute, meist einmalige Episoden erhöhten Risikos. Das offene Gespräch und entsprechende Hilfsangebote, um die Krise zu bewältigen, lassen suizidale Gedanken wieder verschwinden. Allerdings besteht laut Kapitany die Gefahr einer Chronifizierung, wenn beispielsweise Alkoholmissbrauch oder Krankheiten hinzukommen.

Erste Anzeichen einer Lebenskrise sind oft Unruhe, Nervosität, Schlaf- und Konzentrationsstörungen. Auch häufiges Grübeln, negative Gefühle und eine Beeinträchtigung des Selbstwerterlebens weisen auf eine Krise hin. In all diesen Fällen müsse ein Arzt hellhörig werden, so Kapitany, denn daraus könne sich ein depressiver Zustand entwickeln, besonders bei lang anhaltenden Belastungen, zunehmender Erschöpfung, wiederholtem Scheitern von Lösungsversuchen und einem Gefühl der Ausweglosigkeit/Ohnmacht.

In der Praxis ist das vertrauensvolle Arzt-Patienten-Gespräch ein wichtiger Baustein der Suizidprävention. Dabei komme es darauf an, dem Patienten zuzuhören und ihm das Gefühl zu vermitteln, dass er verstanden und ernst genommen wird, erklärte der Psychiater. Dadurch werde der Patient besser erreichbar und es könnten tragfähige Vereinbarungen für das weitere Vorgehen getroffen werden. „Ist dies nicht möglich, kann der Kontakt nur schwer hergestellt werden, verharmlost der Patient sogar sein Leiden, dann handelt es sich um eine besonders kritische Situation. Dann kann auch eine stationäre Aufnahme notwendig sein, vor allem, wenn ein unterstützendes soziales Netz fehlt“, warnte er. Tabelle 2 gibt eine kurze Anleitung für das ambulante Vorgehen.

Für die medikamentöse Behandlung stehen symptomorientierte Medikamente für die akute Therapie zur Verfügung, unter anderem Tranquilizer, die aber immer nur kurzfristig und engmaschig ärztlich kontrolliert eingesetzt werden dürfen, und andere schlaffördernde Mittel. In der längerfristigen krankheitsorientierten Therapie werden Antidepressiva eingesetzt. Sie werden einschleichend dosiert und sollten immer eine Serotoninkomponente enthalten, damit keine einseitige Antriebssteigerung bei fortbestehender Suizidalität ausgelöst wird.

Back to top