© whitehoune - stock.adobe.com

Therapie und Pathologie der ALS

Edaravone reduziert die Akkumulation von TDP-43 und modifiziert die pathologische Genexpression im ALS-Zellkulturmodell

Der freie Radikalfänger Edaravone ist für die Behandlung der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) zugelassen, wobei der genaue Wirkmechanismus bis dato nicht bekannt ist. Die folgende Arbeit von Mikuriya et al.1 liefert entscheidende neue Erkenntnisse zum möglichen Wirkmechanismus des Arzneimittels.

Die Pathogenese der ALS wird von einer Reihe genetischer, epigenetischer Faktoren und Umweltfaktoren beeinflusst. Besonders Genmutationen wie Superoxid-Dismutase 1 (SOD1), Chromosom-9-offener-Leserahmen-72 (C9orf72), TAR-DNA-bindendes-Protein (TARDBP) und Fused-in-Sarcoma (FUS) tragen wesentlich zur Entwicklung familiärer und sporadischer ALS bei. Für SOD1 und C9orf72 ist bekannt, dass sie an Stressreaktionen beteiligt sind, freie Radikale zerstören bzw. für Stressgranula essenziell sind.2,3TARDBP ist auch bekannt für seine Rolle bei der frontotemporalen Demenz (FTD), bei der das Protein TDP-43 akkumuliert.4 Für ALS wurden ähnliche Ablagerungen in den Motoneuronen beschrieben.5 Zudem ist das Gen ebenfalls für Stressgranula und die Homöostase der Mitochondrien relevant. FUS ist das jüngste bekannte Gen auf dieser Liste und führt ebenfalls zu pathologischen Ablagerungen in den Motoneuronen.6,7 Ob und inwiefern krankheitsmodifizierende Therapien für ALS diese pathologischen Prozesse beeinflussen, war bisher ungeklärt. Eine neue Studie des NeuroDiscovery Lab von Mitsubishi Tanabe Pharma in Cambridge/USA mit Daten aus Stammzellen, die aus dem Gewebe von ALS-Patient:innen gewonnen wurden, liefert hierzu neue Hinweise.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top